
Babyboomer versus Generation Z
IFWK-Fishbowl zu Performance-Kultur und Strategien, wie der Generation-Gap zu meistern sei Read more
Internationales Forum für Wirtschaftskommunikation
IFWK-Fishbowl zu Performance-Kultur und Strategien, wie der Generation-Gap zu meistern sei Read more
IFWK-Talk zu Grenzen und Chancen der generative AI und warum es dringend notwendig ist, die KI-Kompetenz in der Bevölkerung zu fördern Binnen kürzester Zeit hat... Read more
Finanz-, Wirtschafts- und Energiekrise, Pandemie und Ukraine-Krieg – Europa ist seit Jahren mit wirtschaftlichen und politischen Umbrüchen konfrontiert. Wenn es die Europäische Union aber nicht schafft, ihre wirtschaftliche Macht in den Nachbarstaaten in politischen Einfluss zu übersetzen, läuft sie Gefahr, von weiteren Krisen erschüttert zu werden. Davor warnte wiiw-Direktor Mario Holzner dieser Tage bei einer Veranstaltung des Internationalen Forums für Wirtschaftskommunikation (IFWK) in der Wiener Börse. Read more
VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger beim Jahresfinale des IFWK über den Wandel der Spending-Volumina und des Buchungsverhaltens von Werbekunden Read more
Kommunikationsexperten Michaela Ernst und Gerald Reischl stellten ihre neuen Bücher vor und diskutierten über Cybercrime, Überwachung im Alltag und Fake-News-Superspreader Vorweihnachtszeit ist Hackerzeit: Der Onlinehandel... Read more
Erste IFWK-Onlineveranstaltung zu wirtschaftlichen und (kommunikations-)kulturellen Unterschieden zwischen China und Europa Das Internationale Forum für Wirtschaftskommunikation (IFWK) widmete sich in seiner ersten digitalen „Pressestunde“ dem... Read more
Zulehner-Keynote zu „Make the Fake“ brachte hitzige Diskussion um Trump und Wirklichkeit Wien, 16. März 2020 (IFWK). – Das Internationale Forum für Wirtschaftskommunikation (www.ifwk.net) startete... Read more
„Make the Fake – Warum Erfolg die Täuschung braucht“ – 10. März 2020 Seit mehr als 10 Jahren sind wir nun bekannt dafür, nicht alltägliche... Read more
Wie arbeitet die drittgrößte Nachrichtenagentur Europas? Wie viele News werden täglich über ihre Plattformen verbreitet? Und wie bewahrt so ein großes Medienunternehmen seine Unabhängigkeit? Antworten... Read more
Markenführung im digitalen Zeitalter: Neue Chance für Microbrands gegenüber Massenmarken Die digitale Transformation macht auch vor der Markenkommuni-kation nicht Halt. Wie die Markenwelt mit dem... Read more