
IFWK Report 2024: Jetzt verfügbar!
Das vergangene IFWK-Jahr war reich an inspirierenden Diskussionen und wertvollen Begegnungen. Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen den IFWK-Jahresrückblick 2024, den Sie hier herunterladen können:... Read more
Internationales Forum für Wirtschaftskommunikation
Das vergangene IFWK-Jahr war reich an inspirierenden Diskussionen und wertvollen Begegnungen. Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen den IFWK-Jahresrückblick 2024, den Sie hier herunterladen können:... Read more
Das vergangene „IFWK-Jahr“ war geprägt von hochkarätigen Diskussionen und spannenden Begegnungen. Mit großer Freude stellen wir Ihnen hier den Jahresrückblick 2023 zum Download zur Verfügung: ... Read more
„IFWK-Pressestunde“ mit dem neuen Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts WIFO, Prof. Gabriel Felbermayr Read more
Zentralbanken und Regierungen versuchen mit milliardenschweren Rettungsprorammen, Unternehmen und Banken vor dem Kollaps zu retten. Doch führt uns dieses Wirtschaften „auf Pump“, dieses „künstlich am... Read more
Unser Bargeld zwischen EZB und Blockchain Nicht zuletzt wegen Elon Musks Ambitionen sind Bitcoin & Co dieser Tage wieder in aller Munde. Allein schon die... Read more
Wie man erfolgreich im Netz überlebt! Zum Abschluss dieses turbulenten Jahres freuen wir uns auf ein besonderes Highlight: Zwei langjährige Journalisten werden nicht nur ihre... Read more
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Da wir auch in Zeiten von Social Distancing nicht auf spannende Diskussionen verzichten möchten, laden wir Sie herzlich zur ersten... Read more
„Make the Fake – Warum Erfolg die Täuschung braucht“ – 10. März 2020 Seit mehr als 10 Jahren sind wir nun bekannt dafür, nicht alltägliche... Read more
Die digitale Transformation und was sie für die Markenführung in Unternehmen bedeutet Donnerstag, 14. November, 18.30 Uhr ASK Schwarzkopf Academy Wien, Kärntner Ring 12, 1010... Read more
Ohne Innovation und Blick in die Zukunft wird auch das stärkste Unternehmen nicht lange überleben. Doch wie können etablierte Firmen Raum für innovatives Denken schaffen?... Read more